Go digital now
Digital 2 Go

Mehr Effizienz mit smarten Flurförderzeugen?

Mehr Effizienz mit smarten Flurförderzeugen?

Aus Ihren Flurförderzeug wäre mehr zu holen. Datengestützt können innerbetriebliche Waren-/Materialbewegungen voll automatisiert und autonom erledigt werden. Bislang waren diese Lösungen in der Umsetzung aufwendig. Mit DIGITAL2GO wird es leicht, sämtliche Daten für die sofortige Optimierung zu nutzen und Kosten zu sparen.
Gleich kontaktieren

Produktivität steigern, Mehrwert erhöhen

Volle Fahrt voraus für Flurförderzeuge der Zukunft.

Transportroboter wie das Open Shuttle und Flurförderzeuge wie manuelle Gabelstapler erleichtern die internen logistischen Arbeiten enorm. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sämtliche Fahrten digitalisieren, die Nutzung der Fahrzeuge optimieren, mehr Sicherheit schaffen und Ihre Transportaufgaben besser erledigen. DIGITAL2GO hilft Ihnen dabei, innovatives Flottenmanagement für Sie effizient zu gestalten.

Pain Points

Beste digitale Ausrüstung für die optimale Auslastung

Jedes moderne Lager setzt Flurförderzeuge ein. Oft fehlen die Ressourcen, diese mit digitalen Innovationen zu optimieren. Das Open Shuttle funktioniert intelligent sowie autonom und selbst bestehende Fahrzeuge bekommen mit der Sensorik von SLOC-Modulen mehr Konnektivität. Ihre Stapler oder Transportroboter werden somit smarter. Viele Verbesserungen sind erst durch Digitalisierung möglich, denn so werden ständig wertvolle Daten für die Analyse aufgezeichnet. Mit denen ergeben sich viele Vorteile: Optimierte Verkehrsflüsse im Lager, Vermeiden von Staus und Zusammenstößen, Reduktion von Fahrzeugschäden und Reparaturen. Jedes Produkt von DIGITAL2GO bedeutet mehr Nutzen für Ihre Anwendungen. Sie sind einfach in Ihre bestehenden Geräte und Systeme zu integrieren. Einmal in Betrieb genommen, sorgen Sie zusammen für höhere Auslastung und mehr Transparenz in Ihrer Flotte.

  • Materialbewegung nicht im Fluss?

    Autonome mobile Roboter nehmen alle den selben Weg? Aufenthalte im Gang führen zu Staus? Transportroboter mit Sensor-Modulen lassen die Verkehrswege auslesen und analysieren. So wird der Verkehrsfluss schneller optimiert, Routen überwacht und Ihre Leistung erhöht, da Sie mehr Transportaufträge erledigen. Genaue Ursachen für Blockaden oder Stopps werden auch im Nachhinein erkennbar.

  • Häufige Reparaturen?

    Das Blickfeld wird von Wänden, Regalen und Maschinen versperrt? Verkehrsteilnehmer sehen sich nicht? Mit den Sensor-Modulen erkennen sich Fahrzeuge vor der Annäherung und geben rechtzeitig ein Signal. So werden Kollisionen, Schäden und die folgenden Reparaturkosten vermieden. Alle fahren vorsichtiger, reduzieren wenn notwendig die Geschwindigkeit, und der Verkehrsfluss läuft problemlos weiter.

  • Schäden bleiben unentdeckt und ungeklärt?

    Bleiben Schäden und Defekte oft unentdeckt? Irgendetwas geht kaputt und niemand weiß etwas? Sind Ihre Transportroboter und andere Flurförderzeuge mit Sensor-Modulen ausgestattet, können nach Zusammenstößen die Daten ausgelesen werden. Damit werden Ursachen schnell und eindeutig identifiziert. Für die Zukunft können Wege, Prozesse und Verkehrsführung präventiv und logisch gestaltet werden.

Klare Benefits für Ihren Betrieb

Erhöhen Sie einfach Ihre Performance

Besserer Verkehrsfluss

Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses werden mit den richtigen Daten zielgerichtet und konstant weiter entwickelt. Routen werden verlagert und problematische Bereiche gezielt überwacht. Auf Basis dieser Daten lassen sich Lagerplan und Verkehrsfluss verändern.

Leistungseinbrüche vermeiden

Sämtliche durch Transportroboter und Flurförderzeuge aufgezeichnete Daten geben Ihnen die Möglichkeit Leistungseinbrüche im Nachhinein zu analysieren und Optimierungsmaßnahmen für die Zukunft zu entwickeln.

Mehr Betriebssicherheit, weniger Stillstand

Ist an jedem Autonomen Mobilen Roboter oder Flurförderzeug ein Sensormodul vorhanden, erkennen sich diese bei Annäherung noch bevor Fahrer sie sehen. Durch die Warnung am Fahrerterminal können diese die Geschwindigkeit rechtzeitig proaktiv reduzieren. Durch die Warnung am Fahrerterminal können diese die Geschwindigkeit rechtzeitig proaktiv reduzieren. So werden gefährlich Situationen oder Kollisionen leichter vermieden, der Verkehr läuft flüssiger und Ausfallzeiten Ihrer Flotte sinken auf ein Minimum.

Einfache Ursachenforschung

Die Identifikation von Schäden nimmt viel Zeit in Anspruch. Sensordaten von allen Flurförderzeugen und Transportrobter mit Sensor-Modulen können Sie nachträglich durchgehen. Das erleichtert Ihre Ursachenforschung und lässt Sie Verbesserungen für die Zukunft entwickeln.

Einfache Installation

Die SLOC-Module funktionieren per Plug & Play und sind schnell installiert. Gleiches gilt für das Open Shuttle. An Ihren Flurförderzeugen oder Ihrer Hallen-Infrastruktur sind keine mechanischen Eingriffe oder Umbauten notwendig.

Wie Sie unsere Lösungen am besten einsetzen? Schritt für Schritt.

Wir besprechen die für Sie passenden Technologien gerne mit Ihnen persönlich. Sie müssen nur den ersten Schritt machen.

Gleich kontaktieren
Interner Transport wird mit DIGITAL2GO effizient, sicher und total digital– Step-by-Step
DIGITAL2GO

Unsere Innovationen in Ihrer Inbox

Produkte, Ratgeber, Use-Cases und Stories zum Thema Digitalisierung machen Sie ständig smarter – Schritt für Schritt. Einmal bei uns anmelden und wir lassen Sie wissen, was Sie wissen sollten.
„Mit den smarten IoT Devices von SLOC haben wir die perfekte Plug & Play Lösung gefunden, um relevante Informationen von Flurförderzeugen in Echtzeit zu erfassen. Beladungszustand, Hubhöhe, Bewegungsprofil oder Ortung werden in Echtzeit bereitgestellt. Dadurch können unsere Kunden ihre Effizienz steigern und Kosten einsparen. Darüber hinaus zeichnen sich die SLOC-Devices durch eine einfache und schnelle Montage und Inbetriebnahme aus und vermeiden durch einen Akkubetrieb und drahtloser Datenübertragung jegliche aufwendige Verkabelung am Fahrzeug.“
logo-
Volker Quirin, Abteilungsleiter Mobile Easykey (Domnick+Müller GmbH+Co.KG)

Verbessern Sie Ihre Prozesse mit diesen Produkten

Digitale Transformation verlangt nach unterschiedlichsten Ansätzen für spezielle Bereiche. Im gemeinsamen Einsatz von Open Shuttles und SLOC-Modulen ergeben sich enorme Vorteile und Vorsprünge für Ihre Intralogistik. Perfekt für die sofortige Optimierung konzipiert und in jeder Infrastruktur einsetzbar.
Flexibler Transport-Roboter

Open Shuttle

Transportaufgaben im Betrieb automatisieren. Mit dem autonomen, mobilen Roboter.

Mehr erfahren